Beantragung eines Reisepasses oder Personalausweises, wenn Sie in Deutschland wohnhaft sind
Möchten Sie einen niederländischen Reisepass oder Personalausweis beantragen und wohnen Sie in Deutschland? Dann befolgen Sie bitte diese Anleitung.
Möchten Sie kein Ausweisdokument beantragen sondern eine Bescheinigung erhalten, dass Sie die niederländische Staatsangehörigkeit besitzen? Dann lesen Sie bitte an einer anderen Stelle dieser Website über die Anforderungen nach: Bescheinigung über die niederländische Staatsangehörigkeit.
1. Schritt: Erstellen Sie Ihre persönliche Checkliste
Bei der Beantragung eines Passes oder Personalausweises müssen Sie verschiedene Dokumente vorlegen. Mit Hilfe der persönlichen Checkliste wissen Sie welche Unterlagen Sie benötigen. Erstellen Sie für jede Bewerbung eine eigene Checkliste. Zum Beispiel eine für Sie selbst und eine für Ihr Kind.
Sehen Sie keine Checkliste? Bitte versuchen Sie es später erneut. Oder versuchen Sie, die Seite erneut zu laden oder in einem anderen Browser zu öffnen.
Haben Sie eine Checkliste erstellt? Dann gehen Sie bitte weiter zu Schritt 2.
2. Schritt: Informieren Sie sich über die zusätzliche Anforderungen
Im ersten Schritt haben Sie eine Checkliste erstellt. Sie wissen jetzt welche Unterlagen Sie für die Antragsstellung eines neuen Ausweisdokuments in Deutschland benötigen. Hier können Sie nachlesen, ob sie zusätzliche Unterlagen benötigen, welche Anforderungen das Passbild erfüllen muss und wo Sie eines machen lassen könnten, und, ob unterlagen von der Checkliste beglaubigt und übersetzt werden müssen.
Sie müssen nachweisen, dass Sie sich legal in Deutschland aufhalten, und welche Staatsangehörigkeit(en) Sie besitzen. Das können Sie nachweisen mit:
einer erweiterte Meldebescheinigung mit Angabe Ihrer Staatsangehörigkeit. Die erweiterte Meldebescheinigung erhalten Sie bei Ihrer Meldebehörde bzw. Ihrem Meldeamt. Die erweiterte Meldebescheinigung kennt keine Gültigkeit. Die Angaben müssen jedoch korrekt sein.
Beantragen Sie für ein Kind einen niederländischen Reisepass oder Personalausweis oder beantragen Sie erstmalig seit Ihrem 18. Geburtstag, dann benötigen Sie folgende Unterlagen:
einer erweiterte Meldebescheinigung mit Angabe Ihrer Staatsangehörigkeit. Die erweiterte Meldebescheinigung erhalten Sie bei Ihrer Meldebehörde bzw. Ihrem Meldeamt. Die erweiterte Meldebescheinigung kennt keine Gültigkeit. Die Angaben müssen jedoch korrekt sein.
einer erweiterten Meldebescheinigung mit Angabe der Staatsangehörigkeit des niederländischen Elternteils. Die erweiterte Meldebescheinigung erhalten Sie bei der Meldebehörde bzw. Meldeamt der Gemeinde, in der der niederländische Elternteil gemeldet ist.
Eine einfache Meldebescheinigung oder Meldebestätigung ist nicht ausreichend. In diesen Dokumenten wird die Staatsangehörigkeit nicht angegeben.
Wohnen Sie in Polen? Dann bringen Sie eines der folgenden Dokumente mit:
einen Aufenthaltstitel (»zaświadczenie o zarejestrowaniu pobytu obywatela UE«); dieses Dokument braucht nicht übersetzt oder legalisiert zu werden;
einen Auszug aus dem Melderegister Ihres Wohnorts;
einen Kontoauszug, auf dem Ihre Adresse angegeben ist;
eine Energierechnung, auf der Ihre Adresse angegeben ist;
einen Beleg über die Zahlung von Gemeindesteuern;
wenn Sie auch die polnische Staatsangehörigkeit besitzen: einen gültigen polnischen Pass oder Personalausweis.
Wenn Sie für Ihr Baby erstmalig ein niederländisches Ausweisdokument beantragen, dann können Sie die Geburtsurkunde als Nachweis über rechtmäßigen Aufenthalt und Staatsangehörigkeit mitbringen.
Das Passbild für den niederländischen Reisepass oder Personalausweis muss den niederländischen Anforderungen erfüllen.
Sie können Unterlagen in englischer, deutscher, französischer und natürlich in niederländischer Sprache vorlegen.
Ist das Dokument in einer anderen Sprache, dann müssen Sie es durch einen vereidigten Übersetzer übersetzen lassen. Mehrsprachige Auszüge brauchen Sie nicht übersetzen zu lassen. Ein mehrsprachiger Auszug ist ein Formular mit Übersetzung in neun Sprachen.
3. Schritt: Vereinbaren Sie einen Termin
Jetzt da Sie wissen welche Unterlagen Sie für die Antragstellung benötigen, können Sie einen Termin vereinbaren.
Wohnen Sie weit weg von Berlin? Mehrmals im Jahr organisiert die niederländische Botschaft einen Pop-up-Schalter an verschiedenen Orten in Deutschland. Sie können dann für einige Tage auch dort einen Reisepass oder Personalausweis beantragen.
Haben Sie einen Termin vereinbart? Dann erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Diese E-Mail enthält auch einen Link, über den Sie Ihren Termin ändern oder stornieren können.
Sie können einen Reisepass oder Personalausweis auch bei einer sogenannten Grenzgemeinde in den Niederlanden oder am Flughafen Schiphol beantragen. In diesem Fall brauchen Sie bei Schritt 4 und 5 nicht weiterzulesen.
Sie müssen Ihren neuen Reisepass oder Personalausweis persönlich beantragen. Auch wenn Sie ein Reisdokument für Ihr Kind beantragen, muss Ihr Kind persönlich anwesend sein.
Bringen Sie bitte alle Unterlagen auf der Checkliste zum Termin mit. Ob Sie auch Kopien brauchen, können Sie auf der Checkliste nachlesen.
Sollten Sie beglaubigte oder übersetzte Unterlagen zum Termin benötigen, dann bringen Sie auch diese mit.
Die für die Beantragung eines Passes oder Personalausweises anfallenden Gebühren finden Sie in der Gebührenliste für Deutschland. Sie können mit EC-Karte oder Kreditkarte (in Euro) zahlen. Eine Barzahlung ist nicht möglich.
Ein Reisepass oder Personalausweis ist in einer Grenzgemeinde und am Flughafen Amsterdam-Schiphol günstiger.
Nein. Wenn Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis noch brauchen, dann erhalten Sie diese zurück.
Wann muss ich mein alter Reisepass oder Personalausweis abgeben?
Sollten Sie Ihren neuen Reisepass abholen, dann bringen Sie das alte Ausweisdokument zur Abholung mit. Wird Ihr neuer Ausweisdokument per Post verschickt, dann müssen Sie uns zuerst den alten Reisepass oder Personalausweis zuschicken.
Ich habe eine Aufenthaltsgenehmigung oder ein Visum in meinem alten Pass, was jetzt?
Für den Fall dass Ihr Reisepass noch ein gültiges Visum oder ein gültiger Aufenthaltstitel enthält, dann informieren Sie bitte die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter in der Botschaft.
Während des Termins erhalten Sie eine Trackingnummer (track & trace-code). Sie können mit der Nummer den Antragstatus verfolgen. Sie erhalten eine E-Mail sobald der Reisepass und/oder Personalausweis fertig ist.
5. Schritt: Reisepass oder Personalausweis abholen oder zuschicken lassen
Die Bearbeitungsdauer für einen Reisepass beträgt in der Regel zwischen 4 und 5 Wochen. Es kann sein, dass Sie zusätzliche Dokumente vorlegen müssen, damit wir Ihren Antrag besser beurteilen können. Dann verlängert sich die Bearbeitungsdauer entsprechend. Sie haben drei Monate Zeit, Ihren neuen Reisepass oder Personalausweis abzuholen. Nach Verstreichen dieser Frist wird das Dokument vernichtet.
Sie können Ihr Reisedokument in der niederländischen Botschaft zu Berlin montags bis freitags zwischen 9.00 und 12.30 Uhr abholen.
Sie können sich Ihren neuen Pass auch zuschicken lassen. Die Versandkosten müssen Sie selbst tragen. Mit dem Formular »Einwilligungserklärung zum UPS-Versand« (UPS consent form) erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Botschaft das Dokument mit UPS verschickt. Möchten Sie diese Möglichkeit nutzen? Bitte bringen Sie dann dieses Formular zu Ihrem Termin mit.
Personalausweis
Wenn Sie eine Burgerservicenummer (BSN) haben, dann können wir Ihren neuen niederländischen Personalausweis per Deutsche Post / Einschreiben Eigenhändig verschicken. Fragen Sie während des Termins nach, wie dies geht.
Haben Sie keine Burgerservicenummer (BSN) dann verschicken wir Ihren niederländischen Personalausweis mit UPS. Dazu füllen Sie bitte das Formular Einwilligungserklärung zum UPS-Versand (in deutscher Sprache) oder UPS consent form (in englischer Sprache) aus.
Die Versandkosten bezahlen Sie während Ihren Termins. Sie können mit EC-Karte oder Kreditkarte zahlen (in Euro). Eine Barzahlung ist nicht möglich.
Kontakt
Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich an die Konsularabteilung in Berlin: bln-ca@minbuza.nl.